Vor zwei Jahrzehnten nahm das Biersommerlier-Wesen seinen Anfang: Durch die Ausbildung zum Biersommelier hat sich die Einstellung vieler Brauer und Bierkonsumenten zu ihrem Produkt Bier verändert. Axel Kiesbye war damals der Initiator, der das Grundkonzept erstellte, um dann gemeinsam mit Dr. Wolfgang Stempfl, dem damaligen Leiter der Münchner Braumeisterschule Doemens, diese Ausbildung für die Brauer weiterzuentwickeln und in der Branche zu etablieren. 2004 fand nach intensiver Vorbereitung der erste Kurs mit 15 Teilnehmern statt. Diese einzigartige Partnerschaft auf der Bildungsachse Salzburg-München schuf die heute international anerkannte Ausbildung zum Diplom Biersommelier als ein bilaterales, länderübergreifendes Schulungsprojekt. Ab dem kommenden Jahr wird die Kiesbye Akademie für Bier und Brauwirtschaft einen Teil seines Dienstleistungsangebots, und zwar seine Lehrgänge und Schulungen rund um das Biersommelierwesen, komplett auf die Doemens Akademie übertragen. Die Umstellungen der Kurse und Maßnahmen auf Doemens werden bis zum Ende des ersten Quartals 2024 abgeschlossen sein.

In der Ausbildung zum Diplom Biersommelier steckt ein revolutionärer Ansatz. Hier spezialisierten sich Axel Kiesbye und Dr. Wolfgang Stempfl, nachgefolgt von Dr. Michael Zepf mit ihren Teams auf die Schulung der Sinne, sie begeisterten Menschen für die faszinierende Welt des Bieres. Heute, nach zwanzig Jahren intensiver Zusammenarbeit, verfolgt Axel Kiesbye neue Projekte: Neben dem Ausbau des Kiesbye Braumeistercamps zu einer Leitveranstaltung der Brauwirtschaft strebt er unter anderem die Gründung einer eigenen Brauerei mit integrierter Biergenusswelt an. Alle Bildungsangebote rund um das Biersommelierwesen möchte er jedoch weitergeführt wissen. Darunter fallen neben der klassischen Ausbildung zum Diplom Biersommelier unter anderemdie Upgrade-Kurse auf den Diplom Biersommelier, seine Referententätigkeit im Rahmen von Biersommelier Mittelstufenkursen, die Onlinekurse in Deutsch und Englisch, die Upgrade StiBon-Kurse zum Diplom Biersommelier der niederländischen Vereinigung Stichting Bieropleidingen Nederland, die neu entwickelten, regionalen Best of Biersommelier-Kurse, der Brauerei Sensorik Manager/in, die Master Classes und alle weiteren Kurse aus dem Fachgebiet.
„Ich möchte mir mit meiner eigenen Brauerei einen Lebenstraum erfüllen und damit mein brauwissenschaftliches Know-How und meine Biersommelier-Expertise in einer einzigartigen Begegnungs- und Braustätte vereinen. Dieser neue Lebensabschnitt erfordert meinen vollen Einsatz und Fokus. Es ist mir jedoch wichtig, dass meinen bisherigen Biersommelier-Kunden weiterhin höchste Qualität angeboten wird und die Ausbildungen in den besten Händen fortgeführt werden, so wie es meinen Vorstellungen entspricht. Ich bin überzeugt, dass dies nur mit Doemens möglich ist“, so Kiesbye.
Diese Entscheidung ist das Ergebnis intensiver partnerschaftlicher Gespräche zwischen Axel Kiesbye und Dr. Werner Gloßner, Geschäftsführer von Doemens. Gloßner stellt fest: „Die Zukunft der Biersommelier-Ausbildungen bleibt bei Doemens in den Händen von absoluten Profis, die höchste Qualität und Hingabe für Bier teilen. Sie bleibt ein wichtiger Pfeiler der Bierkultur, getragen von einer starken Gemeinschaft und geleitet von einem gemeinsamen Anspruch an höchstes Niveau.“