Neue Mineralwassersommeliers zertifiziert

Alle Teilnehmer des Mineralwassersommelier-Lehrgangs 2022/2023 haben das Zertifikat bei dem vom Handelsverband für Heil- und Mineralwasser angebotenen Qualifizierungskurs mit Erfolg am 6. März in Wiesbaden erworben.

Über einen Zeitraum von vier Monaten erwarben die 14 Absolventen das inhaltliche und verkäuferische Wissen für gewerbliche und private Kunden. Sie wurden dabei in Sachen Mineral- und Heilwasser geschult. Lehrgangsinhalte waren u. a. die Gewinnung der Wässer, ihre besondere Bedeutung im Rahmen einer gesunden Ernährung, der Stellenwert der einzelnen Mineralstoffe und die Wertigkeit für einzelne Verbrauchergruppen vom Baby bis hin zu den Senioren, den Schwangeren und den Sportlern.

Die Lehrgangsteilnehmer (in alphabetischer Reihenfolge): 
Marcel Hein, Mara Hiller, Cecilia Hohls, Achim Kanschat, Willi Karg, Antje Kaupisch, Philipp Kersch, Maja Lehmann, Dominik Popp, Dirk Schäling, Annalen Schneider, Nico Seefeldt, Michael Wappes, Tatjana Wiegand (Bild: Handelsverband für Heil- und Mineralwasser)

Auf all diesen Feldern wurden sie von fachkundigen Experten unterrichtet und erhielten über vier Monate Lehrbriefe. Im Hinblick auf das erworbene Zertifikat hatten die frisch gekürten Sommeliers eine Hausarbeit anzufertigen und deren Ergebnisse mündlich vorzutragen sowie einen schriftlichen Test zu bestehen. Jetzt wissen sie auch, welches Mineralwasser zu welchem Wein passt und was es mit der Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen auf sich hat. 

„Ich freue mich, dass die Anzahl der kompetenten Fachberater weiter gestiegen ist“, fasste Thorsten Ackermann, der Vorsitzende des Handelsverbandes für Heil- und Mineralwasser, zusammen. Zugleich wies er darauf hin, dass der Mineralwassersommelier-Lehrgang 2023/2024 im Herbst starte. 

Weitere Beiträge