Der Neubau bietet laut Angaben 13.600 m² Fläche, darunter eine 3.800 m² große Halle für Werkstatt und Lager sowie moderne Büros und Schulungsräume. Der Umzug sei notwendig geworden, da der bisherige Standort keine Reserven für weiteres Wachstum geboten habe, so Niederlassungsleiter Dennis Staczan.
SEW-Eurodrive ist in der Brau- und Getränkeindustrie unter anderem für Antriebs- und Automatisierungslösungen in Mälzereien, bei der Palettierung oder im intralogistischen Bereich im Einsatz. Mit dem neuen Standort will das Unternehmen die Kapazitäten im Service sowie in der kundennahen Projektabwicklung weiter ausbauen.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen ein Zeichen: Der Neubau ist mit einer 400-kW-Photovoltaikanlage sowie einer hybriden Heizlösung ausgestattet, die perspektivisch vollelektrisch betrieben werden soll. Trotz deutlich größerer Fläche erwartet das Unternehmen einen in etwa gleichbleibenden Energiebedarf.
Die bestehende Kooperation mit einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung wird am neuen Standort fortgeführt. Diese Form der Inklusion solle in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern weiterentwickelt werden, wie es heißt.